Dehnberger Str. 8, Lauf 91207

09123-9597031

Animierte Logos und Intros – Ihr Markenauftritt in Bewegung

Ob Logo, Icon oder Intro – animierte Elemente machen Präsentationen, Videos und Websites lebendiger, persönlicher und professioneller

Mehr Aufmerksamkeit

Animierte Icons lenken die Aufmerksamkeit und führen zu mehr Lebendigkeit.

Bei Animationen denken die meisten zuerst an aufwändige Animationsfilme. Doch Animation kann auch im Kleinen eingesetzt werden – etwa, um Inhalte hervorzuheben oder Botschaften gezielt zu unterstützen.


Animierte Icons können Präsentationen aufwerten, Websites dynamischer gestalten oder Messefilmen das gewisse Etwas verleihen. Durch gezielte Bewegung wird der Blick des Betrachters auf die wichtigen Inhalte gelenkt – dezent, aber wirkungsvoll.


Ein Beispiel: Neben einer E-Mail-Adresse erscheint ein kleiner Umschlag, der sich öffnet, das „@“-Zeichen springt kurz heraus und verschwindet wieder darin. Ein einfacher Effekt, der sofort Aufmerksamkeit erzeugt.
Diese Art von Animationen wird auch häufig in Fernsehformaten eingesetzt, um Inhalte visuell interessanter zu machen.

Cartoony Logo in 3D

Dieses animierte Logo dient als Intro für Filmproduktionen. Die Zielsetzung war, sowohl Erwachsene als auch Kinder gleichermaßen anzusprechen. In diesem Fall war es wichtig, die Animation zusätzlich mit dem passenden Sound zu versehen.


Die passende Musik sowie Soundeffekte sind ein wesentlicher Bestandteil animierter Logos.

2D Logos in Animationen verwandeln

Hast du bereits ein Logo? Viele Logos haben das Potenzial, animiert zu werden, und der Aufwand dafür muss nicht einmal besonders groß sein.


Bevor wir dein statisches Logo zum 'Leben' erwecken, musst du mit dem Designer des Logos klären, ob er damit einverstanden ist. Denn auch wenn du bereits dafür bezahlt hast, kannst du nicht zwangsläufig alles damit anstellen, was du möchtest.


Logos einfach animieren

Logo-Animationen müssen nicht immer aufwändig sein. Steht nicht die Individualität und Einzigartigkeit der Animation im Vordergrund, dann gibt es Techniken, mit denen eine Intro-Animation einfach und schnell umzusetzen ist.

Rechts siehst du ein Beispiel dazu.

Logos lustig animieren

Animierte Logos können auch einfach nur witzig sein um Aufmerksamkeit zu erregen.

Logoanimationen

Dieses animierte Logo wurde ebenfalls für die Firma ETN entwickelt.


Die Logoanimation läuft beispielsweise im Showroom als Endlosschleife.


Man sieht kurz eines der Hauptprodukte, das aus einer Partikelwolke entsteht. Das Produkt wiederum verwandelt sich zum Logo.


Diese Logo Animation sollte außergewöhnlich genug sein, um in Erinnerung zu bleiben und wiedererkannt zu werden. Eignet sich aber nur zur großflächigen Platzierung.

Introanimationen richtig nutzen

Eine Introanimation sollte so kurz wie möglich gehalten werden. 

Es ist wichtig, die Stammfarben, z. B. aus dem Logo, Illustrationen etc. zu verwenden.

Es sollte eine Einleitung auf das kommende Video sein oder ein Hinweis auf die Firma.


Rechts siehst Du die Introanimation von "Frauen schaffen". Diese Animation war als Einstimmung für die erste Versammlung gedacht.


Du siehst also. Intro-Animationen können auch zu Beginn eines Events oder Präsentation laufen.

Mit welchen Kosten ist bei Logoanimationen zu rechnen?

Du kannst bei Intro- und Logoanimationen viel sparen, wenn Du Dir den Ablauf selbst ausdenkst.

Denn die Idee alleine ist schon Gold wert. 

Entwickeln wir von A - Z, ist der kreative Bereich ein Kostenfaktor für sich.


Es gibt Unterschiede ob wir für einen Freelancer oder einen Familienbetrieb produzieren. Denn die Tragweite ist hier deutlich geringer. 

Oder ob wir den Brand einer großen Firma umsetzen.


Für Dich als Freelancer animieren wir Logos und Intros auch schon für bzw. ab 100,- €


Kleinere Firmen sollten mit ca. 500,- € rechnen.


Logos und Animationen mit großer Tragweite starten dann bei 1.000, - €

WICHTIGES zu Logo- und Introanimationen

BITTE BEACHTE FOLGENDES ZU DEN KOSTEN VON LOGO- und INTROANIMATIONEN

Beartung im Vorfeld

Der Aufwand beim animieren von Logos und Intros kann sehr unterschiedlich sein. Die Kosten lassen sich im Vorfeld aber gut abschätzen.

Lass Dich daher von uns beraten, denn das kostet noch gar nichts.

Logo-Entwicklung

Die Animation selbst hat erstmal nichts mit dem Design des Logos selbst zu tun. 

Bei den hier gezeigten beispielen gehen wir davon aus, dass ein statisches Logo bereits vorhanden ist.

Logo erfinden

Wenn es noch gar kein Logo gibt, dann muss dieses zuerst entwickelt werden.

Dies ist ein komplett eigener Prozess.

Steuer eigene Ideen bei

Erstelle ein kleines Storyboard, damit wir wissen, wie Du Dir Deine Animation vorstellt.


Wie Stotyboards aussehen kannst Du Dir auf Wikipedia ansehen.

Inspirieren lassen

Schau Dir an, wie es andere machen und schicke uns den Link. Dann verstehen wir besser, wass Du Dir vorstellst. Denn das Kopfkino funktioniert bei jedem anders.

Storyboards bei Wikipedia

ZURÜCK ZUR WISSENSDATENBANK und

THEMENÜBERSICHT