Dehnberger Str. 8, Lauf 91207

09123-9597031

"Messefilme und Firmenvideos produzieren"

In diesem Artikel erfährst Du mehr über unsere Produktionen im Bereich Messefilme.

Was vesteht man unter einem Messefilm?

Messefilme bzw. Firmenvideos sind speziell konzeptionierte Videos die in Endlosschleife auf Bildschirmen von Messeständen laufen.


Da sich aber Messen immer mehr auf das Internet verlagern, müssen diese Filme auch dort funktionieren.


Messevideos sollen den Besucher zum stehen bleiben animieren und in kurzer Zeit die wichtigsten Fakten transportieren.


Messebesucher sind aufgrund der großen Menge an Informationen reizüberflutet.

Eine eindrucksvolle, vielleicht auch ungewöhnliche und klare Gestaltung der Videos, bleibt dem Betrachte in Erinnerung.

Das A und O für einen guten Messefilm

In Erinnerung bleiben

Auf Messen laufen an vielen Ständen Informationsvideos.

Der Firmenfilm am Messestand sollte daher optisch 'was hermachen'. 

Eine außergewöhnliche Visualisierung bleibt besser im Gedächtnis.

Zu jeder Zeit abholen

Besucher treten nicht immer zu Beginn des Films an den Stand heran.

Daher muss der Messefilm so aufgebaut sein, dass dieser zu jedem Zeitpunkt interessant ist.

Informationen vermitteln

Ein Messefilm ist keine Dokumentation. Wissen muss kompakt und in kurzer Zeit transportiert werden.

Viel Text ist kontraproduktiv. Visuelle Darstellungen sagen mehr als 1.000 Worte.

Messefilme müssen zum Stand passen

Der Gesamteindruck muss stimmig sein.

Sie sehen links Ausschnitte aus dem Messefilm von ETN für die Interlift 2025.

Was Sie nicht sehen können, sind die Produktrubriken des Messestands. Jede Produktrubrik hat eine eigene Farbe, die überall konsistent genutzt wird: am Messestand, im Katalog und auf der Website. Diese Farben mussten im Film integriert werden.
Die Hauptfarben sind Türkis und Anthrazit. Diese dominieren auch den Film.

Die Animationen sollten dezent sein und nicht von den Produkten ablenken.

Messefilme mehr Ausdruck verleihen

Indem unscheinbares atraktiv dargestellt wird.

Auch wenn Produkte auf den ersten Blick unscheinbar wirken, kann man diese zu einem Hingucker wandeln. Oder das Innenleben sichtbar machen.

Besondere Features und Highlights können so hervorgehoben werden. Das sieht dann am Messescreen nicht nur cool aus, sondern vermittelt auch Sachinformationen.

Auch ohne Ton und Sprecher verständlich

Die Geräuschkulisse auf Messen ist hoch. Wenn nun jeder Standbetreiber mit seinen Videos die Umgebung zusätzlich beschallt, sind nicht nur die Besucher genervt. Für das Standpersonal entsteht eine zusätzliche Belastung.


Emotionen, Trigger und Informationen müssen im Messefilm also auch ohne Ton auskommen.

 

Unsere 3D Animationen eignen sich hervorragend für Messe- und Präsentationsvideos

Die 3D und Animationstechnik eröffnet quasi unbegrenzte Möglichkeiten, oben genannte Punkte umzusetzen.


  • Es können Einblicke, in normalerweise nicht sichbare Bereiche, ermöglicht werden
  • Individuelle Looks machen den Film einmalig und heben von den Mitbewerbern ab
  • Es können Perspektiven geschaffen werden, die mit normalen Kameras nur schwer oder gar nicht umzusetzen sind
  • Produkte, die auf der Messe vorgestellt werden aber noch nicht im Verkauf sind, lassen sich visuell präsentieren

ZURÜCK ZUR WISSENSDATENBANK und

THEMENÜBERSICHT